Praxisteam

DAS ZAHNWERK

Zahnarzt Delyan Kukurinkov
(Praxisinhaber)

Kristina Nirschl*
Dr. Nicola Schlee*
(Mutterschutz)

Hafnersmarkt 7
91801 Markt Berolzheim

*Angestellte Zahnärztin



Schon gewusst? Nur zwei Drittel der Bevölkerung (67%) putzen ihre Zähne zweimal pro Tag - der Rest putzt (leider) seltener...

Das freundliche Praxisteam unserer Zahnarztpraxis in
Markt Berolzheim

Ein freundliches Team aus kompetenten zahnmedizinischen Fachangestellten betreut Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserer Zahnarztpraxis in Markt Berolzheim.

Fortgebildete Mitarbeiterinnen betreuen Sie während der Behandlung, der Durchführung der Prophylaxe und stehen für Ihre Fragen rund um die Abrechnung zur Verfügung.

Für Ihre Wünsche und Fragen haben sie immer ein offenes Ohr.


Katharina Heckel

Praxismanagerin (PM)

Katharina ist das organisatorische Herz unserer Praxis. Mit Struktur und Weitblick sorgt sie für reibungslose Abläufe und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ihr Team schätzt ihre Zuverlässigkeit, Empathie und direkte, aber faire Kommunikation. Kulinarisch begeistert sie sich für die asiatische Küche und probiert gern neue Rezepte aus. In ihrer Freizeit genießt sie Zeit mit ihrer Familie, Reisen und entspannte Stunden in der Natur. Verlässlichkeit und Vertrauen sind für Katharina essenziell  – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Sie betrachtet Zahngesundheit nicht nur als ästhetischen Faktor, sondern als wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden. Mit ihrem Engagement und ihrer herzlichen Art schafft sie eine Atmosphäre, in der sich sowohl das Team als auch die Patienten gut aufgehoben fühlen.

Margit Härtle

Zahnmedizinische Assistenz (ZMA)
- Abrechnung- / Verwaltungsfachkraft -

Ein Team, das auch in anspruchsvollen Situationen funktioniert, zufriedene Patienten und vielseitige Aufgaben – all das lässt mich mit stets gut gelaunt in die Praxis gehen. Ich berate zu allen Fragen rund um individuelle Heil- und Kostenpläne und koordiniere die Terminplanung an der Anmeldung. Mich trifft man bereits früh am Morgen in der Praxis an. Und erreicht mich auch an freien Tagen, wenn es mal brennt.

Simone Oppel

Zahnmedizinische Assistenz (ZMA)
- Abrechnung- / Verwaltungsfachkraft -

Ob am Behandlungsstuhl, an der Anmeldung oder in der Abrechnung – in jeder dieser Funktionen stehen unsere Patienten für mich im Mittelpunkt. Den Zahnarztbesuch in unserer Praxis für sie zu einem positiven Erlebnis zu machen, ist meine Passion. Daneben liebe ich die italienische, deutsche und griechische Küche. Wen ich gerne mal auf dem Behandlungsstuhl hätte? Keine Frage: Elyas M‘Barek.

Kristina Jedlitschka

 - Rezeptionskraft -

Vertrauen ist sowohl in meinen privaten Lebensbereichen, als auch in meinem Arbeitsumfeld ein sehr wichtiger Wert. Für mich zeigt sich ein stabiles und echtes Vertrauensverhältnis darin, dass ich mich bei meinem Gegenüber sicher fühlen kann und ich selbst sein darf. Wenn das der Fall ist, bin ich in unserem Team auch für jeden Spaß zu haben und zaubere meinen Kolleginnen und Patienten am liebsten ein Lächeln ins Gesicht.

Was für mich den Tag perfekt macht?
Auf alle Fälle meine Kinder, die Natur und eine Tasse Kaffee , die ich mir in einem ruhigen Moment gönne.

Katja Traub

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
- Prophylaxekraft -

Ob ich gern einmal einen Promi behandeln würde? Nicht unbedingt, Sie und ich sind mir am liebsten! Deshalb freue ich mich auch jeden Tag aufs Neue, unsere Patienten als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin bestmöglich in ihrer lebenslangen Zahngesundheit zu unterstützen. Wenn das gelingt, ist das der Erfolg von uns beiden. Und der Garant für eine höhere Lebensqualität – für mich das größte Geschenk überhaupt.

Lisa Vochezer (im Mutterschutz)

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
- Prophylaxekraft -

Angst ist ein Gefühl, das niemand aushalten muss, vor allem nicht in unserer Praxis. Ich beruhige unsere Patienten durch ein ablenkendes Gespräch und ein aufmunterndes Lächeln. Auch das Schaffen einer angenehmen Atmosphäre wirkt oft Wunder. Ich tanke neue Energie, indem ich mich beim Sport so richtig auspowere. Im Urlaub zieht es mich in warme und sonnige Gegenden.

Svenja Ehemann

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
- Prophylaxekraft -

Zahngesundheit bedeutet für mich, mit einem guten Gefühl, einem stabilen Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen und ihm gern die (strahlenden) Zähne zu zeigen. Nicht zuletzt deshalb erfüllt mich mein Beruf als ZFA immer wieder aufs Neue: Ich liebe es, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, weil sie ein Stück Lebensqualität und Sicherheit wiedergefunden haben. Nach getaner Arbeit entspanne ich zu Hause, im Liegestuhl oder vor dem Kamin.

Claudia Danner

- Zahnmedizinische Assistenz (ZMA) -

Wenn ich das Leben der Menschen um mich ein Stückchen lebenswerter, schöner und damit besser machen kann, geht es mir auch gut. Vielleicht habe ich mich deswegen für den Beruf der Zahnmedizinischen Assistenz entschieden. Mit großer Leidenschaft unterstütze ich als Hauptassistenz vor allem bei den anspruchsvolleren Behandlungen, immer das Wohl unserer Patienten und die gute Zusammenarbeit im Team im Blick. Zusätzlich betreue ich die Instrumentenaufbereitung im Sterilisationsbereich und leiste so meinen Beitrag für die lückenlose Hygienekette in unserer Praxis. Wohin ich gern einmal reisen würde? Keine Frage: nach Mallorca!

Linda Hörner

- Zahnmedizinische Assistenz (ZMA) -

Ich absolvierte bereits in der Zahnarztpraxis erfolgreich meine Ausbildung. Zahngesundheit bedeutet für mich, einen wesentlichen Beitrag zu meiner Körpergesundheit zu leisten. Wenn wir in der Praxis Menschen helfen können, endlich wieder selbstbewusst zu lachen, bin ich glücklich. Mein Ausgleich zur Arbeit im ZAHNWERK? Ich liebe es, an entspannten Orten zu sein, die Sonne und die Natur zu genießen und Zeit mit meinen Kindern zu verbringen.

Salwa Meier

- Zahnmedizinische Assistenz (ZMA) -

Vertrauen bedeutet für mich Verlässlichkeit. Insbesondere im Umgang mit Angstpatienten ist es die Basis für ein optimales Miteinander auf dem Behandlungsstuhl. Es macht mir große Freude, Patienten in für sie herausfordernden Momenten zu begleiten. Wie ich das tue? Ich stoppe das Gedankenkarussell und lenke den Fokus einfühlsam aus der Situation heraus. Wenn am Ende alle lächeln, habe ich meine Arbeit gut gemacht.

Ruth Prosiegel

- Prothetische Assistenz (ZMA) -

Die Angst auf dem Behandlungsstuhl wird durch ein Extra an Aufmerksamkeit, Fürsorge und Aufklärung meist im Nu ganz klein. Nach Feierabend entspanne ich am liebsten mit meiner Familie. Ich liebe die deutsche und italienische Küche.

Svenja Görke

- Zahnmedizinsiche Assistenz (ZMA) -

Zahngesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtgesundheit und wirkt sich spürbar auf unsere Lebensqualität aus. Und genau das ist der Motor, der mich in meinem Beruf antreibt. Jeden Tag aufs Neue. Als Zahnmedizinische Assistenz im Bereich der Implantologie kann ich hier für viele Patienten einen Beitrag leisten. Das macht Freude! Manchmal so viel, dass ich leise vor mich hinsinge – oder das Radio einschalte, wenn andere dabei sind.

Nadja Käfferlein

- Zahnmedizinsiche Assistenz (ZFA) -

Nadja wäre heute Kinderkrankenschwester, wenn sie nicht ZFA geworden wäre. Ihr Lieblingsreiseziel ist der Süden. Vertrauen bedeutet für sie, sich auf andere verlassen zu können, auch in schwierigen Zeiten. Sie liebt die italienische Küche und wird als ruhig, zurückhaltend und gewissenhaft beschrieben. Ihr Traum wäre es, Andreas Gabalier zu behandeln. Zahngesundheit ist für sie essentiell. Ein perfekter Tag besteht aus einem Latte Macchiato, Zeit mit der Familie und Entspannung im Garten bei Sonnenschein. Sie singt gerne bei der Hausarbeit und liest leidenschaftlich. Ihre ruhige Ausstrahlung hilft gegen Angst auf dem Stuhl.

Lolita Kalk

- Zahntechnikerin -

Wenn es knifflig wird, bin häufig ich am Zug. Als Technikerin liebe ich Herausforderungen und bin die Tüftlerin in unserem Team. Morgens als eine der Ersten in der Praxis, habe ich gerade für solche Aufgaben genügend Ruhe. Das Gefühl, durch meinen Einsatz und meine Erfahrung einen echten Unterschied für Kollegen und Patienten zu machen, erfüllt mich immer wieder.

Erika Pfliegel

- Zahnmedizinische Assistenz (ZMA) -

Als Zahnmedizinische Assistentin unterstütze ich meine Kollegin im Labor. Ordnung, Struktur und das Finden der besten Lösung, um das Optimum für unsere Patienten zu erreichen, haben für mich einen hohen Stellenwert. Zudem kommt der Bereich Zahntechnik meiner Freude am kreativen Gestalten entgegen. Das Wichtigste in meinem Leben? Ganz klar: die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Dabei helfen mir Zeit mit meiner Familie, regelmäßiger Sport und ein gutes Buch.


Steffi Schildhauer

- Zahnmedizinische Assistenz (ZFA) -

Steffi lebt ihre Leidenschaft für den Gesundheitsbereich mit Begeisterung. Wäre sie nicht zahnmedizinische Fachangestellte, hätte sie einen anderen medizinischen Beruf gewählt. Besonders wichtig ist ihr, Patienten zu helfen, Angst vor dem Zahnarzt zu überwinden. Ihre Geheimwaffe sind Gespräche und Atemtechniken. Im Urlaub zieht es sie an die Nord- oder Ostsee, wo sie den Weitblick und das Wasser genießt. Vertrauen bedeutet für sie, sich in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen zu können. Sie liebt die mediterrane Küche, besonders Fisch, engagiert sich in der Kinderfeuerwehr und hört gern Hörbücher.

Michaela Lyrhammer-Hecker

- Hygienebeauftragte (ZFA) -

Empathie ist immer wichtig, sei es im Umgang miteinander oder in der Interaktion mit Patienten. Mein Antrieb in der Arbeit ist es, Patienten Sicherheit zu geben und einen Ort des Wohlbefindens zu schaffen. Jeden Einzelnen in seinen Bedürfnissen zu erkennen und einfühlsam darauf einzugehen, bildet die Grundlage für Unterstützung auf Augenhöhe. Wenn ich nicht in der Praxis bin, verbringe ich meine Zeit mit meiner Familie und meinen vierbeinigen Familienmitgliedern. Mein größtes Hobby ist die bewusste Erfahrung der Natur, Bewegung an der frischen Luft und Spaziergänge im Wald.

Lisa

Lisa Kirchdorfer

- Auszubildende -

Ich absolviere seit September 2022 meine Ausbildung in der Zahnarztpraxis "Das Zahnwerk" und freue mich sehr auf alle Erfahrungen und Patienten, die mich vor Ort in der Praxis erwarten werden. Dabei versuche ich immer durch meine offene und ruhige Art den Patienten jeden Behandlungsschritt zu erklären und ihnen so die Angst zu nehmen.

Wie ich am besten in den Tag starte? Mit meinem morgendlichen Kaffee, der niemals fehlen darf und einem entspannten Morgen mit wenig Stress und ausgiebig Schlaf in der Nacht. 

Was andere Menschen oft über mich sagen? Ganz oft höre ich Beschreibungen wie: ich sei sehr nett, zuverlässig und fleißig. Attribute, die meine Arbeit hier vor Ort mit Sicherheit positiv beeinflussen werden. 

Lilly

- Therapiehündin -

Eine herzliche und angstfreie Atmosphäre ist für mich das A und O. Diese gelöste und beruhigende Stimmung verbreite ich auch in unserer Praxis. Sei es im Backoffice, wenn ich mit meinen Kolleginnen dort die Zeit verbringe, oder auch als entspannter Ruhepol direkt im Behandlungszimmer. Wie ich meinen Feierabend nach getaner Arbeit verbringe?

Am liebsten power ich mich auf einem ausgiebigen Spaziergang aus, spiele mit meinen menschlichen Familienmitgliedern oder lasse mich auch mit liebevollen ausgiebigen Streicheleinheiten verwöhnen.

Svenja Winter

- Projektmanagerin-

Svenja zeichnet sich durch ihre strukturierte und durchdachte Arbeitsweise aus, die sie mit Hingabe verfolgt. Im Projektmanagement nutzt sie ihre Fähigkeiten, um den Arbeitsalltag erfolgreich zu gestalten. Einen Ausgleich findet sie beim Yoga und Fahrradfahren. Besonders wertvoll ist für sie die Zeit mit ihrem Kind, die ihr hilft, den Alltag aus einer anderen Perspektive zu sehen. Svenja zieht es ans Meer, wo sie die Ruhe und das Panorama genießt. Die italienische Küche gehört zu ihren Vorlieben. Vertrauen bedeutet für sie, sich auf das Wort anderer verlassen zu können. Zahngesundheit ist für sie ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität.